Vergleich: Wann eignet sich Skribble als Dropbox-Sign-Alternative?
Sie möchten elektronisch signieren und suchen nach einem Angebot, das zu Ihren Bedürfnissen passt? Dann empfiehlt sich ein genauer Vergleich, schließlich setzt jeder E-Signatur-Anbieter den Schwerpunkt ein wenig anders. Dieser Beitrag zeigt den Unterschied zwischen den Alternativen Dropbox Sign und Skribble auf.

Die E-Signaturen von Skribble auf einen Blick
In jedem Fall rechtsgültig
Skribble ist auch bei Verträgen rechtsgültig, bei denen das Gesetz die Schriftform erfordert – in der EU und weltweit.
Maximaler Datenschutz
Bei Skribble sind Ihre Daten in Sicherheit, dank DSGVO-Compliance und Bank-Level-Hosting in Deutschland (ISO 27001).
Einfach loslegen
Skribble ist sofort einsatzbereit und intuitiv in der Anwendung – für eine reibungslose Implementierung und Nutzung.
Wichtige Entscheidungskriterien
Sowohl Skribble als auch Dropbox Sign bieten E-Signaturen an. Sehen Sie nachfolgend einige wichtige Unterscheidungsmerkmale.
(Stand der Angaben: August 2024)
Gut zu wissen: Die Kürzel EES, FES und QES stehen für die drei E-Signatur-Standards einfache (EES), fortgeschrittene (FES) und qualifizierte elektronische Signatur (QES).
Anwendungsbereich & Integration | Skribble | Dropbox Sign |
---|---|---|
E-Signatur-Standard QES | integriert | ab Preisplan „Premium” |
E-Signatur-Standard FES | ||
E-Signatur-Standard EES | ||
Eignet sich zum Archivieren signierter Dokumente | — | ab Preisplan „Premium” |
Externe können ohne Konto signieren | ||
Integration in bestehende Systeme | Anzahl Integrationspartner: moderat | Anzahl Integrationspartner: moderat, ab Preisplan „Standard” mit kostenpflichtigem Add-on |
Integrierbar via API | mit Aufpreis |
Compliance & Rechtsgültigkeit | Skribble | Dropbox Sign |
---|---|---|
Signieren nach eIDAS und ZertEs | ab Preisplan „Premium” | |
Hosting der Server | Schweiz und Deutschland | USA, Australien, EU, Japan, Großbritannien |
Hauptsitz | Schweiz | Irland |
Audit-Rechte |
Nutzung & Service | Skribble | Dropbox Sign |
---|---|---|
Sofort signieren mit allen 3 E-Signatur-Standards | — | |
Signieren ohne Verträge mit Drittanbietern abzuschließen | — | |
Identifizierungsprozess ist integriert | ||
Support kontaktieren | per E-Mail, Telefon | per E-Mail, Chat |
Bild der handschriftlichen (auch: visuellen) Signatur einfügen | ||
SSO (Single Sign-on) | ab Preisplan „Pro“ | ab Preisplan „Premium“ |
Mobile App | — |
Erst testen, dann entscheiden
Machen Sie sich selbst ein Bild: Testen Sie Skribble kostenlos mit Ihrem Team.

Unternehmen mit höchsten Ansprüchen an Datenschutz und Sicherheit wählen Skribble

Kurz vorgestellt: Skribble als Alternative zu Dropbox Sign
Wir sind überzeugt, dass jedes Unternehmen seine Marktberechtigung hat. Dropbox Sign bietet beispielsweise eine praktische Lösung für einfache E-Signaturen, die sich in zahlreiche Cloud-Anwendungen, wie natürlich Dropbox, aber auch Salesforce oder Slack, integrieren lässt.
Aus diesem Grund ist Dropbox Sign, je nach Bedürfnis, für viele Unternehmen eine gute Wahl. Unsere Kunden haben sich für Skribble als Alternative zu Dropbox Sign entschieden, weil wir den Schwerpunkt anders setzen. Das möchten wir hier aufzeigen:
Skribble punktet vor allem in den folgenden Aspekten:
Der Service von Skribble beinhaltet nicht nur die E-Signaturen, sondern auch umfassenden Support per E-Mail oder Telefon. Unsere E-Signing-Experten beraten Sie gerne in allen technischen, rechtlichen oder organisatorischen Fragen und sind Ihre kompetenten Ansprechpersonen bei Problemen.
«Skribble bietet die qualifizierte elektronische Signatur (QES) an, welche der handschriftlichen Unterschrift gesetzlich gleichgestellt ist – das hat unsere Bedenken hinsichtlich Rechtssicherheit beseitigt.»

Beratung durch E-Signing-Experten
Sie sind sich noch unsicher und benötigen mehr Informationen? Kein Problem: Unsere E-Signing-Experten beraten Sie gern zu Ihrem individuellen Anwendungsfall.

Skribble als Alternative zu Dropbox Sign: Häufige Fragen
Die API von Skribble ist bei den Preisplänen Pro und Scale bereits inkludiert – Sie müssen dafür nicht extra bezahlen.
Hinweis: HelloSign wurde im Oktober 2022 umbenannt in Dropbox Sign.
Das könnte Sie auch interessieren

Signieren Sie rechtsgültig
mit wenigen Klicks
Weltweit einsetzbar, gehostet in Deutschland und der Schweiz.
Kostenlose Testphase verfügbar.
Keine Kreditkarte nötig.
Nutzbar auf Deutsch, Englisch und Französisch.